Purpose
Warum unser Projekt so wichtig ist – jetzt!

Wir setzen auf „Hilfe zur Selbsthilfe“!
Ungleichheit und fehlende Bildung sind zentrale Hindernisse auf dem Weg zu einer gerechteren Welt. Statt auf kurzfristige Notmaßnahmen zu setzen, fördert SDGs4future Bildung als präventive Lösung. Durch „Hilfe zur Selbsthilfe“ stärken wir Eigeninitiative und verhindern, dass bestehende Machtstrukturen vertieft werden.
Bildung befähigt junge Menschen, lokale Herausforderungen selbst zu lösen und nachhaltig zu handeln. Mit SDGs4future verbinden wir Bildung und Handeln, um Ungleichheiten abzubauen und eine gerechte, zukunftsfähige Welt zu gestalten.
Was steckt hinter unserem gemeinnützigen Projekt „SDGs4future“?

Eines ist bereits bekannt: Die Welt steht vor einer globalen Krise, die weitreichende Auswirkungen auf unsere Zukunft hat und deren deren dramatische Folgen weit über individuelle Schicksale hinausgehen.
Ohne ausreichende Bildung fehlt jungen Menschen das Wissen, um den Klimawandel, soziale Ungleichheit und Ressourcenknappheit zu bewältigen. Genau hier setzen wir mit unserem Projekt SDGs4future an: Mithilfe von umfassender Nachhaltigkeitsbildung möchten wir jungen Menschen weltweit die Werkzeuge an die Hand zu geben, diese Krisen zu meistern und Lösungen zu entwickeln.
Nachhaltigkeitsbildung ist daher mehr als eine Chance – sie ist eine Notwendigkeit.

Die Weltbevölkerung wächst
– sind wir dem gewachsen?
Laut UNICEF leben derzeit 2,3 Milliarden Menschen unter 18 Jahren auf der Erde, von denen etwa 1 Milliarde zwischen 12 und 18 Jahren alt sind. Diese Altersgruppe steht vor der Schwelle zum Erwachsenwerden und trifft bedeutsame Lebensentscheidungen. Jeden Tag werden etwas 370.000 Kinder geboren. Das sind 5 große Stadien – jeden Tag.
Das Potenzial der Jugendlichen ist groß, um Veränderungen in der Welt zu bewirken, doch es fehlt schon heute akut an Lehrkräften.
Zu viele Kinder!
…unter 18 Jahren leben heute auf der Erde.
370.000 Kinder…
…werden jeden Tag geboren.
…werden laut UN bis zum Jahr 2050 geboren.
Zu wenig Lehrer!
Quelle: United Nations Population Division,
World Population Prospects 2024
„Aber warum sollte ich denn Kindern in Indien helfen?“
Eine Haltung, die globale Probleme ignoriert, übersieht, dass wir in einer vernetzten Welt leben. In dieser vernetzten Welt bleiben Ungleichheiten nicht ohne Folgen – sie beeinflussen uns alle, auch wenn sie scheinbar weit entfernt sind. Wenn Kinder in Ländern wie Indien keinen Zugang zu Bildung haben, bleiben auch ihre Talente und Ideen ungenutzt und Probleme wie Armut, Konflikte und Klimabelastung verschärfen sich. Diese führen mitunter zu Flucht und Migration und letztlich beeinflusst das unser Leben ganz direkt. Indem wir durch Bildung und Ermächtigung Ungleichheiten abbauen, fördern wir Stabilität, Wohlstand und Innovation weltweit. Nur durch Zusammenarbeit können wir durch sinnvolle Prävention eine gerechtere und nachhaltigere Zukunft für alle schaffen.

Was passiert, wenn wir jetzt nicht umgehend handeln?
Fehlendes Nachhaltigkeitsbewusstsein durch fehlende Bildung führt zu umweltschädlichem Verhalten.
Beschleunigter Anstieg der globalen Temperaturen führt zu schweren Natur-katastrophen, steigendem Meeresspiegel und unbewohnbaren Regionen.
Massive Migration (Flucht) in kühlere Regionen, weil unbewohnbare Gebiete Millionen von Menschen zwingen werden, ihre Heimat zu verlassen.
Umweltverschmutzung und Gesundheitsrisiken steigen durch fehlende nachhaltige Abfallwirtschaft, was Luft, Wasser und Boden belastet.

Fortlaufende Umweltzerstörung, Ressoursenkonflikte und weit verbreitetes menschliches Leid
Mangelndes Verständnis für
innovative Lösungen blockiert wertvolle Ansätze zur Bewältigung von Umwelt-und Nachhaltigkeitsproblemen.
Hohes Konfliktpotenzial ausgelöst durch Ressourcenknappheit, die die Gefahr
von Unruhen und Kriegen erhöht.
Weitere Artenverluste destabilisieren
Ökosysteme und gefährden wichtige Leistungen (z.B. Bestäubung, Wasserreinigung).
Anhaltende Armut und Ungleichheit werden ohne Bildung zementiert, wodurch die Kluft zwischen Arm und Reich wächst und Unruhen zunehmen.
Uns läuft die Zeit davon.
Gemeinsam durchbrechen wir
diese Abwärtsspirale
Per E-Learning Lerninhalte vermitteln – schnell!
Es ist nicht möglich, in kurzer Zeit Millionen Lehrer in Nachhaltigkeitsthemen auszubilden. Die Lösung liegt in der Digitalisierung durch kostenloses E-Learning übers Internet – für alle, weltweit: Lehrer, Eltern, Kinder und Jugendliche.
Die Mission: Nachhaltiges Wissen verbreiten. Schnell, umfassend und smart.
Geringer Einsatz – extrem große Wirkung!
Im Gegensatz zu traditioneller Wissensvermittlung ist E-Learning skalierbar. Das heißt, dass ein einmal erstellter Lerninhalt, z.B. ein Lehrvideo, über Jahrzehnte hinweg von mehreren Generationen online abgerufen werden kann und das millionenfach.
Damit sind wir unabhängig von der geringen Anzahl der Lehrer und nachhaltige Bildung erobert die Welt!
Nachhaltigkeit lernen – mit oder ohne Lehrer!
Die Plattform SDGs4future bietet Nachhaltigkeitsbildung zu globalen und lokalen Herausforderungen. Idealerweise nutzen Lehrkräfte unsere Lerninhalte direkt für ihren Unterricht. Es geht aber auch ohne Lehrerinnen und Lehrer:
Unsere E-Learning-Plattform macht es über automatisierte Lernpfade möglich, dass sich Jugendliche eigenständig, in Gruppen oder mit den Eltern zu nachhaltigem Denken und Handeln weiterbilden.
Eine bessere Zukunft durch Bildung und Engagement
Das SDGs4future-Programm hat das Potenzial, einen erheblichen Einfluss auf die nachhaltige Entwicklung weltweit zu haben. Durch die gezielte Förderung von Jugendlichen und die Integration von BNE, SDGs und IDGs schaffen wir eine Generation, die bereit ist, die globalen Herausforderungen aktiv anzugehen. Mit einem nachhaltigen E-Learning-Ansatz und der Schaffung von Evergreen-Content stellen wir sicher, dass dieses Wissen langfristig verfügbar bleibt und kontinuierlich positive Veränderungen bewirkt. Indem wir die nächste Generation von Changemakern ausbilden, legen wir den Grundstein für eine nachhaltigere und gerechtere Welt.

Hilf uns beim Aufbau
Unterstütze
SDGs4future jetzt
Wir starten SDGs4future. Das Projekt mit dem größten Impact für die Zukunft der Menschheit. Es muss schnell gehen! Jeder Tag an dem wir die Kinder nicht erreichen, ist ein verlorener Tag. Hilf uns und sei dabei!